In den letzten Wochen habe ich Ihnen erzählt, welcher Inhalt im Lebenslauf enthalten sein muss, welche Hobbys erwähnt werden sollen, wie das perfekte Bewerbungsfoto aussieht und welche Lebenslaufmythen Sie getrost vergessen können. Heute möchte ich Ihnen eine Lebenslauf-Checkliste mitgeben, damit Sie Ihren Lebenslauf nochmals auf Herz und Nieren prüfen können. Denn jeder Rekruiter oder potentielle neue Arbeitgeber sieht sich IMMER als Allererstes Ihren Lebenslauf an.
Jeder sieht sich IMMER als Allererstes Ihren Lebenslauf an.
Karin LeitmüllerDie Lebenslauf-Checkliste
Gehen Sie die einzelnen Fragen durch. Schicken Sie einen Lebenslauf erst ab, wenn Sie die folgenden Fragen mit gutem Gewissen abhaken können.
Ich verwende Aufzählungszeichen und Fettdruck, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Meinen endgültigen Lebenslauf verschicke ich als pdf – genauso wie das Motivationsschreiben.
Ihnen als aufmerksamer Leser oder aufmerksame Leserin wird aufgefallen sein, dass die Punkte Übersichtlichkeit und Fehlerlosigkeit doppelt vorkommen. Nein, das ist kein Versehen! Das ist absolut gewollt! Damit möchte ich darauf hinweisen, dass diese beiden Punkte mit Abstand die wichtigsten Ihres Lebenslaufes – ja Ihrer gesamten Bewerbung – sind! Übersichtlichkeit und Fehlerlosigkeit!
Noch ein kleiner Tipp:
Sollte das Abschicken Ihrer Bewerbung nicht schon superdringend sein, dann schlafen Sie nochmals drüber und lesen Sie Ihren Lebenslauf am nächsten Tag noch einmal durch. Mit etwas Abstand fallen Ihnen vielleicht Sachen auf/ein, die Sie am Vortag ganz übersehen haben.
Zum Abschluss möchte ich Sie nochmals daran erinnern, dass ein Rekruiter im Durchschnitt 30 Sekunden Zeit hat, um Ihre Bewerbung zu beurteilen. Machen Sie es den Personalisten leicht und seien Sie so kurz und prägnant wie möglich!

Karin Leitmüller
Bewerbungsberatung & HR Consulting
Mag. Karin Leitmüller, MA hat fast 15 Jahre Berufserfahrung im Rekruiting bei Personalsuche und Personalauswahl, davon über 10 Jahre Erfahrung als Führungskraft. Sie hat ursprünglich Sozialwirtschaft studiert, später Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Jetzt unterstützt sie Arbeitsuchende und Veränderungswillige als Bewerbungsberaterin sowie Unternehmen bei deren Personalthemen. Sie durfte auch eigene Bewerbungserfahrungen sammeln, als sie sich als Mama mit Kind für Führungspositionen beworben hat.